Traditionell am Ende der Herbstferien lässt der Sportverein GW Hausdülmen die Federn fliegen.
So fand am vergangenen Wochenende die beliebte jährliche Indiaca Vereinsmeisterschaft in der Hermann Leeser Halle in Dülmen statt.
Alle grün weißen Vereinsmitglieder waren eingeladen sich dem sportlichen Wettkampf zu stellen.
„Im Vorfeld erreichten uns die Anmeldungen von 15 Mannschaften,“ berichte Abteilungsleiterin Angelika Beckmann. Die Kreativität bei der Wahl der Teamnamen deutet da schon auf ein stimmungsvolles Event hin.
Pünktlich zur Mittagsstunde eröffnete die Wettkampfleitung um Dominic Schmauck das Turnier. In vier Vorrundengruppen traten reine Familien-Teams wie „Kock United“, die „Netzhoffs“ oder die „Fighting Family“ gegen die Fußballer „Dick Ducks“ , „Piele Coladas“, „Ballertdasdarein“ oder „Indiaca Jones“ an.
Der Titelverteidiger „Fliegende Mondeinhörner“ konnte erst kurz vor Beginn grünes Licht zur Teilnahme geben und sollte mit bekannten Gegnern der „Silberrücken mit Weibchen“, dem „Achterteam“ , „Alles ohne Krone“ und der „Schweißbande“ erfahrene Konkurrenz bekommen. Komplettiert wurde das bunte Feld von den jüngsten Aktiven der „Wilden Hühner hoch 2“, den Senioren der „Freitagsknaller“ und den Neulingen der „Janniks“.
Hallensprecher Holger Willmer sorgte für den perfekten Ablauf der Vorrundenspiele über zweimal 8 Minuten. Anschließend mischten sich jeweils die beiden Gruppenersten in einer Oberliga und die Dritten und Vierten in eine Verbandsliga zur Zwischenrunde.
„Das Schöne an unserem Spielmodus ist, dass jede Mannschaft gleich viele Spiele absolvieren kann. Niemand scheidet vorher aus,“ lobt Organisatorin Angelina Rath den Modus. „Spiel und Spaß stehen im Vordergrund und die treuen Helfer sorgen fürs leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf.“ Nach der Zwischenrunde ging es dann auf die Zielgrade und die „Mondeinhörner“ trafen im Finale, wie schon im Vorjahr auf die „Silberrücken mit Weibchen“.
Hier wurde in zwei Sätzen bis 15 der neue Vereinsmeister ausgespielt. Nach einem 15:11 im ersten Satz lagen die „Mondeinhörner“ vorn. Im zweiten Satz führten dann die Oldies der „Silberrücken“ mit 11:9. Aber die flinken „Mondeinhörner“ blockten und konterten alle Angriffe und gewannen verdient auch den zweien Satz mit 15:12 und erneut den Titel.
Bronze ging an die „Netzhoffs“, die im kleinen Finale die Fußballer der „Dick Ducks“ bezwangen, in der Verbandsliga setze sich „Kock United“ durch.
„Es war wieder eine tolle, fröhliche und bestens organisierte Veranstaltung,“ freute sich das Team der Indiaca Abteilung. „Von allen Seiten gab nur positives Feedback und die erste Anmeldung für 2026 wurde noch am Abend vom „Achterteam“ eingereicht,“ resümiert Angelika Beckmann.
Auch im nächsten Jahr wird es die Vereinsmeisterschaft erneut in der Hermann Leeser Halle geben und der 17.10.2026 wurde eingeloggt.
