Live-Fußball im Internet ab jetzt auch in Hausdülmen
Soccerwatch gestartet
Seit
Anfang Oktober 2019 können auch die Heimspiele der Fußballer/innen von
Grün-Weiß Hausdülmen über den Anbieter Soccerwatch live im Internet verfolgt
werden. Die Kamera zeichnet die Spiele der Damen- und
Herren-Seniorenmannschaften auf dem Hartplatz - der zukünftig dem neuen Kunstrasenplatz
weichen soll -
auf.
Dülmen/Hausdülmen. Nach
den Vereinen Sportfreunde Merfeld, DJK Dülmen, DJK Adler Buldern und TSG Dülmen
nimmt Grün-Weiß Hausdülmen nun auch eine Kamera des Unternehmens Soccerwatch in
Betrieb. Damit werden seit Anfang Oktober 2019 die Heimspiele der
Damen-Mannschaft sowie der ersten, zweiten und dritten Herren-Mannschaft auf
dem Hartplatz an der Sandstraße aufgezeichnet. Gefördert wird das Projekt mit
dem Essener Unternehmen Soccerwatch von der Sparkasse Westmünsterland.
Grün-Weiß Hausdülmens erster Vorsitzender Andreas
Metelski zeigt sich bei der Montage der Kamera begeistert: "Das macht
unseren Verein moderner und wir freuen uns unseren Mitgliedern und Fans die
Spiele unserer Mannschaften zu jeder Zeit und an jedem Ort über das Internet
zeigen zu können. Und auch aus sportlicher Sicht ist es interessant, wenn die
Trainerteams die eine oder andere Aufnahme vielleicht für die Spielvorbereitung
nutzen möchten."
Die Kamera, die mit einer aufwändigen Technik versehen
ist, ist am mittleren Flutlichtmast des Hartplatzes montiert. In absehbarer
Zeit soll der Hartplatz aber einem Kunstrasenplatz weichen, auf dem zukünftig
der Großteil der Saisonspiele stattfinden wird. Andreas Metelski ergänzt dazu
mit einem Augenzwinkern: "Wir werden versuchen die Spiele möglichst bald
wieder wie im Fernsehen auf grünem Untergrund zu zeigen."
Zu den aufgezeichneten
Spielen im Internet gelangt man entweder direkt über die Soccerwatch-Website (https://soccerwatch.tv/verein/5549)
oder über die Website der Dülmener Zeitung (https://www.dzonline.de/Soccerwatch).